Badmintonplatz-Beleuchtung

Badmintonplatz-Beleuchtung

Probleme

Spieler verlieren das Shuttle im Licht aus den Augen : Alte oder schlecht platzierte Lampen erzeugen oft grelle Blendung und Schatten. Da man beim Badminton ständig nach oben schauen muss, führt dies zu Unbehagen und sogar zu verlorenen Punkten, wenn die Spieler den Ball nicht verfolgen können.

Die Beleuchtung ist nicht einheitlich von einem Spielfeld zum nächsten : In Sporthallen mit mehreren Spielfeldern führt eine ungleichmäßige Beleuchtung zu einem schlechten Spielerlebnis. Einige Plätze wirken düster, andere sind zu hell. Dies beeinträchtigt die Qualität und Professionalität des Trainings.

Lichter flackern in der Kamera oder bei schneller Wiedergabe : Flimmern - für das Auge oft unsichtbar - kann das Videomaterial ruinieren und bei langen Spielen zu einer Überanstrengung der Augen führen.

Badmintonplatz Beleuchtung Layout

Die Lampen sind auf beiden Seiten des Veranstaltungsortes angeordnet. Lampen für Nicht-Wettkampfstätten. Die Installationshöhe beträgt mindestens 8 Meter. Bei formalen Wettkampfstättenlampen beträgt die Installationshöhe mindestens 12 Meter.

Auf beiden Seiten des Veranstaltungsortes im Freien werden Lampenstangen verwendet, um die Lichter seitlich anzuordnen.

In Veranstaltungsorten mit Zuschauersitzen sollten die Lampenstangen hinter den Zuschauersitzen angeordnet werden, um die Sicht des Publikums nicht zu versperren.

Effiziente Lösungen

Badmintonplatz für draußen - SlimⅢ 120W

Es wird empfohlen, unser Schlank III Serie 120W:

Energieeffiziente LEDs reduzieren den Stromverbrauch um bis zu 70%.Lange Lebensdauer (mehr als 50.000 Stunden) und nahezu wartungsfrei.Optionale Bewegungsmelder und intelligente Zeitschaltuhren für zusätzliche Einsparungen

100% flackerfreie LED-Treiber, geeignet für HD-Aufnahmen und Zeitlupen, für Spiele, Livestreams oder Social Media Highlights

Ebene des Standorts Geeignete Veranstaltungsorte Produkt Einbauverfahren Menge Bemerkung
I Badmintonplatz Schlank III 4 Lichtmasten auf beiden Seiten 8 8m Lichtmast
II Badmintonplatz Schlank III 4 Lichtmasten auf beiden Seiten 12 8m Lichtmast
Effiziente Lösungen

Badminton-Hallenplatz

Es wird empfohlen, unser Himmel Serie:

Die Beleuchtung auf einem Badmintonplatz ist schwierig - die Spieler schauen immer nach oben, der Ball bewegt sich schnell und selbst kleine Schatten können die Sicht beeinträchtigen. Himmel Serie kommt.

Diese Leuchte liefert breite, gleichmäßige AusleuchtungDadurch wird sichergestellt, dass jede Ecke des Platzes gut beleuchtet ist - nicht nur die Mitte. Es funktioniert sogar auf Plätzen mit niedrigere Deckenhöhendie in Badmintonhallen recht häufig vorkommen.

Das Wichtigste, keine Blendung. Sky verwendet eine blendfreie Optik, um das Licht angenehm zu halten, besonders wenn die Sportler nach oben schauen, um den Ball zu verfolgen. Es hilft, die Belastung der Augen während langer Spiele oder Trainingseinheiten zu reduzieren.

Es wird empfohlen, unser Hermes Serie:

Auf Badmintonplätzen geht es bei guter Beleuchtung nicht nur um Helligkeit, sondern auch um Kontrolle.

Unser Hermes Halterung verfügt über eine 90° einstellbarer AbstrahlwinkelSo können Sie das Licht genau dorthin lenken, wo es gebraucht wird - direkt auf das Spielfeld und nicht an die Wände oder Decken. Das bedeutet kein verschwendetes Licht und kein Streulicht in benachbarte Gerichte.

Es ist ideal für Veranstaltungsorte mit mehreren Spielfeldern nebeneinander, wo unkontrollierte Beleuchtung zu Ablenkungen führen kann.

Hermes umfasst auch weiche LichtstreuungDadurch werden harte Reflexionen auf polierten Böden reduziert und Blendungen bei Aufwärtsschüssen vermieden. Das ist ein großes Plus, wenn sich die Sportler schnell bewegen und aus jedem Winkel klar sehen müssen.

Es wird empfohlen, unser Apollo Ⅰ Serie:

Bei der Beleuchtung eines Badmintonplatzes geht es nicht nur um Helligkeit, sondern auch um Präzision, Komfort und Kontrolle. Das ist der Punkt, an dem die Apollo I 100W wirklich glänzt.

Diese Leuchte wird mit einer Blendschutzgitter Dadurch wird die Blendwirkung reduziert und die Sicht bleibt klar - selbst bei schnellen Ballwechseln und Überkopfschlägen. Die Spieler müssen nicht blinzeln, und die Schatten werden auf ein Minimum reduziert.

Das Besondere an Apollo I ist seine modulare Konstruktion. Je nach Größe und Höhe Ihres Veranstaltungsortes können Sie die Geräte stapeln und kombinieren. Egal, ob es sich um einen kompakten Trainingsraum oder eine Sporthalle mit mehreren Spielfeldern handelt, Sie können die Einrichtung entsprechend anpassen.

Außerdem ist es aus Hochwertiges Aluminium mit hervorragender Wärmeableitung, so dass es kühler läuft und länger hält - auch bei stundenlangem Dauerbetrieb.

Kurz gesagt:

  • Saubere, fokussierte Beleuchtung
  • Angenehm für die Augen
  • Skalierbar für verschiedene Veranstaltungsorte
  • Gebaut für Leistung, gebaut für Langlebigkeit
Ebene des Standorts Geeignete Veranstaltungsorte Produkt Einbauverfahren Menge Bemerkung
I Badmintonplatz Apollo I Lichter auf beiden Seiten 6 Einbau bei 5-6m
II Badmintonplatz Apollo I Lichter auf beiden Seiten 10 Einbau bei 5-6m

Sind Sie bereit für ein Upgrade Ihrer Badminton-Beleuchtung?
Wir helfen Sporthallen, Vereinen, Schulen und Bauunternehmen bei der präzisen Installation und Modernisierung von Badmintonplatzbeleuchtungen. Egal, ob Sie neu bauen oder alte Leuchten ersetzen, wir bieten:

Professionelle Beleuchtungsplanung und photometrische Pläne. Installationsanleitung auf der Grundlage Ihres Layouts. Kundendienst und Garantieleistungen

📩 Benötigen Sie einen individuellen Plan? Schicken Sie uns Ihren Spielfeldplan - wir machen Ihnen einen kostenlosen Beleuchtungsvorschlag.

Häufig gestellte Fragen

01 Wie vermeidet man die Blendung von Spielern, die ständig nach oben schauen?

Wir verwenden entspiegelte Linsen, indirekte Beleuchtungswinkel und sorgfältig konzipierte Montagehöhen, um direkte Blendung zu minimieren. Das Ziel ist eine klare Sicht ohne Überanstrengung der Augen - selbst bei der Verfolgung von sich schnell bewegenden Shuttles.

02 Wie lange halten die Lampen, und wie ist die Wartung?

Unsere LED-Leuchten halten in der Regel 50.000 bis 100.000 Stunden. Das bedeutet jahrelange Nutzung bei nahezu Null-Wartung - kein Austausch von Glühbirnen oder Aufwärmzeit wie bei Metallhalogeniden.

03Wie sieht der typische Installationsprozess bei einer Nachrüstung aus?

Die meisten Nachrüstungen von Badmintonhallen sind unkompliziert. Unsere Leuchten sind mit bestehenden Montagesystemen kompatibel, und wir stellen vollständige Installationsrichtlinien zur Verfügung oder arbeiten mit Ihrem Bauunternehmer zusammen, um eine reibungslose Nachrüstung zu gewährleisten.

04 Ist Ihre Beleuchtung für Zeitlupen- oder HD-Videoaufnahmen geeignet?

Absolut flackerfrei. Alle unsere Badmintonleuchten sind flackerfrei und daher ideal für Livestreaming, Übertragungen oder Videoüberwachungssysteme bei Turnieren.

Zu Ihren Diensten

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf