Beleuchtung des Tennisplatzes

Beleuchtung des Tennisplatzes

Tennis ist ein rasanter Sport, der eine qualitativ hochwertige Beleuchtung erfordert, damit jeder Aufschlag, jeder Volley und jeder Spin sichtbar bleibt - egal, ob Sie in der Halle oder unter freiem Himmel spielen. Schlechtes Lichtdesign oder veraltete Leuchten können jedoch zu ungleichmäßiger Helligkeit, störender Blendung oder sogar zu toten Winkeln führen, in denen der Ball verschwindet.

Ob in der Halle oder im Freien, einige Lampen entsprechen nicht den internationalen Wettkampfnormen und erfüllen nicht die Anforderungen der ITF (Internationaler Tennisverband) an die Hallenbeleuchtung, z. B. in Bezug auf Beleuchtungsstärke und Gleichmäßigkeit.

Innenbeleuchtung für Tennisplätze

Probleme

Komplexe Bewegungsabläufe erfordern eine hohe Beleuchtungsgenauigkeit : Bei Sportarten mit hoher Geschwindigkeit, wie z. B. Tennis, beeinträchtigt das Licht aufgrund des Winkelfehlers der Beleuchtungskörper das Urteilsvermögen der Spieler.

Schatten und Blendung: Schatten und Blendung beeinträchtigen die Fähigkeit der Spieler, den Ball zu verfolgen.

Gleichmäßige Beleuchtung: Eine gleichmäßige Beleuchtung ist wichtig, um ein faires Spiel und eine optimale Leistung zu gewährleisten.

 

Außenbeleuchtung für Tennisplätze

Probleme

Lichtverschmutzung und Beschwerden von Nachbarn: Die Lichtverschmutzung beeinträchtigt die Umgebung.

Energieverbrauch: Der dauerhafte Betrieb von Beleuchtungsanlagen in großen Räumen verbraucht viel Strom.

Unzureichendes Schutzniveau : Außenbeleuchtungen müssen höhere Standards für Wasser- und Staubdichtigkeit (z. B. IP66) erfüllen, da sie sonst anfällig für das Eindringen von Wasser und für Schäden sind.

Anforderungen an die Beleuchtung des Tennisplatzes

Die Beleuchtung ist auf beiden Seiten des Spielfelds angeordnet. Die Installationshöhe der Nicht-Wettkampfplatzbeleuchtung beträgt mindestens 8 Meter, die Installationshöhe der offiziellen Wettkampfplatzbeleuchtung beträgt mindestens 12 Meter. Die Lichtmasten auf beiden Seiten des Außenplatzes sind seitlich angeordnet.

Die Lichtmasten des Platzes mit Zuschauerplätzen sollten hinter den Zuschauerplätzen angeordnet werden, um die Sicht der Zuschauer nicht zu versperren.

Effiziente Lösungen

Tennishalle Platzbeleuchtung

Aegis 150W - Modularer Aufbau + Anti-Kollisions-Grill

In Tennishallen werden die Bälle oft direkt aufgeschlagen, vor allem in der Nähe der Mid-Court-Einrichtungen. Eine zerbrochene Linse oder Abdeckung kann Ausfallzeiten oder kostspielige Ersatzbeschaffungen bedeuten.
Mit Aegishaben wir eine Funktion eingebaut, die Schutzgitter die Stöße absorbiert, ohne die Lichtleistung zu beeinträchtigen. Und dank seiner modulare KonstruktionDie Wartung ist schnell erledigt - Sie tauschen einfach ein Modul aus, anstatt die gesamte Einheit zu ersetzen. Weniger Ausfallzeit, mehr Zeit zum Spielen.

Ebene des Standorts Geeignete Veranstaltungsorte Produkt Einbauverfahren Menge Bemerkung
I Tennisplatz Aegis Projektion von beiden Seiten 14 Einbauhöhe 8-12m
II Tennisplatz Aegis Projektion von beiden Seiten 22 Einbauhöhe 8-12m
Sky - Ultrabreite gleichmäßige Beleuchtung

Eine der häufigsten Beschwerden sind dunkle Flecken auf dem Platz. Die Spieler verlieren den Ball aus den Augen, besonders bei hohen Bällen oder schnellen Ballwechseln.
Unser Himmel Halterung bietet gleichmäßige Beleuchtung über einen großen BereichDadurch werden dunkle Bereiche eliminiert und eine gleichmäßige Sicht auf jedem Quadratmeter gewährleistet. Die Blendschutztechnik reduziert harte Reflexionen um bis zu 30% und schont so die Augen auch bei langen Spielen.

SKY-Lighting-Main
Hermes - Einstellbarer Strahl + Soft Light Control

Blendung ist mehr als lästig - sie kann das Spiel ruinieren. Die Beleuchtung von oben prallt oft von polierten Spielfeldern ab oder trifft die Spieler direkt in die Augen.
Hermes geht dieses Problem mit einer 90° verstellbarer StrahlSo können Sie das Licht genau dorthin lenken, wo es gebraucht wird - kein Überlaufen, keine Energieverschwendung. Außerdem ist die integrierte weicher Diffusor reduziert harte Reflexionen und sorgt für ein sanftes, augenfreundliches Licht.

Gezielte Beleuchtung für bestimmte Zonen (Netz, Grundlinie). Ideal für Plätze mit unterschiedlichen Deckenhöhen oder Architekturbalken.

Effiziente Lösungen

Tennis im Freien Platzbeleuchtung - Galileo 300W

Niemand möchte unter Scheinwerfern spielen, die streuen oder Lichthöfe erzeugen. Galileo verwendet Präzisions-Prismenlinsenplatten um den Strahl zu formen mit gezielte Steuerung. Das bedeutet:

  • Weniger Blendung
  • Besserer Kontrast für die Ballverfolgung
  • Gleichmäßigeres Licht auf der gesamten Spielfläche

Regen, Staub, Feuchtigkeit an der Küste - das spielt keine Rolle. Mit Schutzart IP66Galileo hält Wasser und Partikel fern und sorgt für eine stabile Leistung das ganze Jahr über.

Dank optimierter Optik und leistungsstarker LEDs, ein Galileo 300W kann einen großen Bereich ausleuchtenFür einen Standard-Außenplatz in voller Größe (36m x 18m) können 6-8 Galileo-Einheiten, die in 8-12m Höhe montiert sind, gleichmäßige Helligkeit mit minimalen toten Winkeln liefern.

Ebene des Standorts Geeignete Veranstaltungsorte Produkt Einbauverfahren Menge Bemerkung
I Tennisplatz GALELEO 4 Lichtmasten auf beiden Seiten 8 8-12m Lichtmast
II Tennisplatz GALELEO 4 Lichtmasten auf beiden Seiten 12 8-12m Lichtmast

Wir haben Beleuchtungslösungen für Tennisplätze für viele verschiedene Kundenumgebungen geliefert. Wir haben umfangreiche Erfahrung und können Ihnen mit Sicherheit eine gute Beleuchtungslösung anbieten. Sie können uns voll und ganz vertrauen.

Häufig gestellte Fragen

01 Wie lassen sich Blendung und Schatten auf dem Spielfeld vermeiden?

Wir verwenden speziell entwickelte Optiken und Abstrahlwinkel, um das Licht genau dort zu bündeln, wo es benötigt wird. Das bedeutet eine gleichmäßige Ausleuchtung des gesamten Platzes - keine dunklen Flecken, keine Blendung von Spielern oder Zuschauern.

02 Können Sie bei Beleuchtungsplänen für mehrere Plätze oder große Tenniszentren helfen?

Ja, natürlich. Schicken Sie uns einfach Ihren Lageplan, und wir erstellen ein individuelles photometrisches Layout mit Empfehlungen für Leuchten, Mastplatzierung und Luxwerte.

03Welche Farbtemperatur eignet sich am besten für Tennisbeleuchtung?

5000K ist unsere erste Wahl, da sie ein klares, tageslichtähnliches Gefühl vermittelt und den Spielern hilft, den Ball besser zu verfolgen. Für Hallenplätze bevorzugen einige Kunden 4000K für einen etwas wärmeren Farbton, ohne die Sichtbarkeit zu beeinträchtigen.

04 Können Ihre LED-Leuchten an bestehenden Masten oder Strukturen installiert werden?

In den meisten Fällen, ja. Unsere Scheinwerfer sind leicht und mit Standardhalterungen kompatibel. Wir werden uns bei Ihnen erkundigen und sicherstellen, dass alles richtig passt.

Zu Ihren Diensten

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf